Während sich COVID-19 auf der ganzen Welt ausbreitet, wird auch deutlich, dass der Verlust des Geruchssinns ein mögliche Folge von COVID-19 ist. Es ist bekannt, dass der Vrius derzeit eine der größten Ursachen für den Verlust des Geruchssinns bei Erwachsenen ist und bis zu 40% der Anosmie ausmacht. Anosmie ist der Verlust der Fähigkeit, einen oder mehrere Gerüche zu erkennen. In Italien gab es Fälle, dass Menschen neben den bekannten Symptomen wie Müdigkeit, Fieber und Husten Schwierigkeiten hatten, starke Gerüche wie Bleichmittel oder Knoblauch zu riechen. Immer mehr Fakten tauchen auf, die darauf hindeuten, dass ein plötzlicher Geruchsverlust auf eine Corona-Infektion hinweisen kann. Was kann hier gemacht werden? Eine mögliche Lösung ist Riechtraining. Wir können so unseren Geruchsinn trainieren.
Forschung zum Geruchstraining
Professor Thomas Hummel von der Universität Dresden hat 2009 eine Untersuchung gestartet, um zu untersuchen, ob sich das tägliche, intensive Riechen verschiedener Gerüche positiv auf den Geruchssinn auswirkt. Die Studie dauerte 12 Wochen und wurde unter einer Gruppe von Menschen mit Anosmie durchgeführt. Diese Menschen hatten alle ihren Geruchssinn aufgrund von Kopfverletzungen, schweren Infektionen der oberen Atemwege oder anderen nicht rechenschaftspflichtigen Gründen verloren. Eine Gruppe musste täglich vier verschiedene Düfte (Rose, Eukalyptus, Zitrone und Nelken) morgens und abends über einen Zeitraum von 12 Wochen riechen. Die andere Gruppe nahm nicht am Geruchstraining teil. Beide Gruppen wurden zu Beginn und am Ende der Studie mit Duftstiften auf Geruch getestet. Dies zeigte, dass ein großer Prozentsatz der Gruppe von Menschen, die dem Geruchstraining gefolgt waren, am Ende der Studie eine bessere Punktzahl bei den Geruchstests hatte als die Gruppe, die kein Geruchstraining absolviert hatte.
Geruchstraining
Verbessern Sie Ihren Geruchssinn durch Geruchstraining. Es mag seltsam klingen, aber es macht sicherlich Sinn. Ob Sie Ihre Muskeln trainieren, indem Sie jeden Tag ins Fitnessstudio gehen oder ein Musikinstrument üben, Übung stellt sicher, dass Sie (hoffentlich) Fortschritte in dem machen, was Sie trainieren. Genauso funktioniert es auch mit dem Training des Geruchssinns. Es ist sozusagen Physiotherapie für die Nase. Das Trainieren Ihres Geruchssinns tatsächlich nützlich ist, zeigen verschiedene Studien und Forschungen. Unsere Sinne – Geruch, Sehen, Hören, Schmecken und Berühren – sind Brücken, die uns mit der Welt, in der wir leben, mit dem Leben selbst, verbinden. Schlagen Sie zwei der fünf Brücken aus, und 40% unseres sensorischen Inputs sind weg. Die Sinne verleihen dem Alltag Reichtum und Textur; sie sind eng mit unseren Emotionen verbunden. Deshalb ist es wichtig, sich um unsere Sinne zu kümmern. Der Verlust des Geruchssinns kann Ihnen die Freude am Essen nehmen und Sie dazu bringen, Gewicht zu verlieren. Solche Trainings sind wirklich hilfreich.