Wie kann ich einen Vaterschaftstest machen lassen?

0
1166

Zu aller erst einmal: Respekt dass Sie sich das fragen und durchziehen wollen. Keine leichte Angelegenheit und Situation in der Sie da stecken. Nun aber zum Wesentlichen. Ein DNA Test ist keine so komplizierte Sache, wie die meisten denken. Es geht ja darum, herauszufinden wer der Vater des Kindes ist. In anderen Worten: welche DNA des Kindes mit dem des Vaters übereinstimmt (zu 50%, weil der andere Teil ja von der Mutter kommt). Für diese Überprüfung, für diesen Test werden also irgendwelche Körperzellen des Vaters benötigt. Die Körperzellen des Vaters enthalten die benötigte DNA. Funfakt: jede Körperzelle eines Menschen enthält einen Zellkern und dieser enthält die komplette eigene DNA. Und was ist eine DNA? DNA ist die Abkürzung von Deoxyribonucleic Acid – auf Deutsch: Desoxyribonukleinsäure. Bitte was? Ja, ein kompliziertes Wort, aber wenn man es 500 Mal gelesen hat, dann wird es besser, versprochen. Die DNA ist in Form von Chromosomen vorzufinden. Okay, Sie merken es wird kompliziert. Wir kehren also zurück zu unserer Ausgangsfrage: wie können Sie einen Vaterschaftstest (auch DNA Test) machen? So wir haben also geklärt, für so einen Test braucht man die DNA des Vaters (oder der zu in Frage kommenden Väter). Die DNA ist also, wie gesagt, in jeder Zelle eines Menschen vorzufinden. Wo befinden sich die Zellen im Menschen? Alles besteht aus Zellen. Die Haut, die Haare, das Blut, der Speichel. Nun besteht die Frage wo man am leichtesten herankommt und was das sicherste Ergebnis (aufgrund von der Untersuchungsweise der jeweiligen Körperstoffes) liefert. 

Was ist die bekannteste DNA Test Methode?

Normalerweise werden Haare oder Speichelproben entnommen. Das geht schließlich am leichtesten. Einfach mit einem Wattestäbchen im Mund etwas Speichel abfangen und sicher und ohne Verunreinigung in einem kleinen Plastikbehälter aufbewahren und zum Labor schicken. Bei Haaren diese in einer sterilen Box aufbewahren. Das Labor wird ein Ergebnis bereits innerhalb weniger Tage mitteilen. Das Ganze dauert also in der Regel nicht länger als 7 Tage. 

Wie viel kostet ein Vaterschaftstest?

In der Apotheke kostet ein Vaterschaftstest ungefähr 160 Euro. So einen Test bekommen Sie in wirklich jeder Apotheke! Diese Tests können Sie egal wann nach der Geburt des Kindes machen lassen. Es geht also nicht, dass das Kind noch im Mutterleib ist. Dies ist zumindest in Deutschland der Fall. So ein Eingriff wäre hier sogar verboten. In Deutschland wird in der Regel der Speichel getestet. Geht schnell, ist einfach und jederzeit einnehmbar.